• Deutschland sollte Wirtschaftskriminalität effizienter bekämpfen — und dabei europäischer vorgehen
  • Ein Blick auf Frankreich zeigt, wie das gehen könnte

Ob Dieselgate, Cum-Ex oder Wirecard, in Deutschland machen Wirtschaftsskandale immer wieder Schlagzeilen, doch die juristische Aufarbeitung bleibt zäh. Kanzler Merz, der viel Wert auf die deutsch-französische Zusammenarbeit legt, kann das Problem lösen. Auch die SPD sollte dem nicht im Weg stehen.

Strategic Intervention Paper (SIP) von Rainer Ohler

Sechs Gründe, warum Wirtschaftskriminalität ein Topthema in Deutschland sein muss

  • Our work is dedicated to advancing democratic openness and accountability, equitable and environmentally sustainable economic growth, as well as values-based global cooperation
  • The mission of the Global Ideas Center is to act as a catalyst to help solve real problems which countries and societies face via “The Power of Comparisons”
  • “Strategic Intervention Papers” (SIPs) are the flagship publication of the Global Ideas Center. Ultimately, their goal is to assist countries in a better and more honest form of self-comprehension

Recent

Coming Soon

Wirecard, Warburg, Wagenburg: Die deutsche Angst vor Transparenz

Deutschland: Nicht Chinas wirtschaftlicher Spielball

Was Deutschland in Klimafragen von Großbritannien lernen kann